Freestyle skiers in action

REGIONALES LEISTUNGSZENTRUM
FREESTYLE ZENTRALSCHWEIZ

Freeski und Snowboard Freestyle sind die Königsdisziplinen der Kreativität auf dem Schnee. Sie verbinden Sport, Mut und Ausdrucksform in einzigartiger Weise. Kinder und Jugendliche entdecken darin nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Lebenshaltung: Grenzen verschieben, Neues wagen, spielerisch Technik mit Kreativität verbinden. Wer früh gefördert wird, entwickelt nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch Selbstvertrauen, Teamgeist und Disziplin. Mit dem RLZ Freestyle Zentralschweiz bieten wir jungen Talenten ab 10 Jahren eine professionelle Plattform, um ihre Leidenschaft auszuleben und ihr Potenzial zu entfalten.

RLZ Freestyle Logo
Section Separator

WER WIR SIND

Mit dem RLZ Freestyle Zentralschweiz entstand im Sommer 2024 ein Regionales Leistungszentrum für Freeski und Snowboard Freestyle. Das weite Einzugsgebiet der Zentralschweiz ermöglicht es, junge Talente, unabhängig der Partnerschule, sportlich zu fördern. Das Regionale Leistungszentrum (kurz: RLZ) bietet Athlet:innen ganzjährig altersund niveaugerechte Trainingsstrukturen – von Hallen- über On- und Off-Snow-Trainings bis hin zur Wettkampfbetreuung. Damit schaffen wir ein ideales Umfeld für eine frühe, professionelle Entwicklung. Als Ergänzung zum ZSSV Regionalkader CentralStation verfolgen wir das klare Ziel, Talente auf den Sprung in ein Nationales Leistungszentrum (Engelberg, Brig oder Davos) vorzubereiten.

Im RLZ Freestyle Zentralschweiz trainieren die besten Athlet:innen der CentralStation, dem Freestyle-Team des ZSSV. Damit bündeln wir die regionalen Talente an einem Ort und schaffen optimale Bedingungen für ihre sportliche Entwicklung.

Erfahre mehr über:

ZSSV LogoCentral Station Logo

Wir sind ein von Swiss-Ski und Swiss-Snowboard anerkanntes Regionales Leistungszentrum:

Swiss-Ski Regionales Leistungszentrum
Swiss-Snowboard Regionales Leistungszentrum
Section Separator

UNSERE WERTE UND ZIELE

Randsportart stärken

Randsportart stärken

Freestyle sichtbar machen und fördern

Freestyle-Community

Freestyle-Community

Einzigartige Community, grosser Zusammenhalt

Spass am Schneesport

Spass am Schneesport

Freude und Leidenschaft im Zentrum

Ganzjährige Trainings

Ganzjährige Trainings

Schnee, Kraft, Kondition, Koordination, Akrobatik

Section Separator

IN ACTION / TRAININGS

Freestyle action 1
Freestyle action 2
Freestyle action 3
Freestyle action 4
Freestyle action 5
Freestyle action 6
Training im RLZ

TRAINING IM RLZ FREESTYLE ZENTRALSCHWEIZ

Die RLZ Athlet:innen erhalten einen Trainingsplan, welcher Rücksicht auf die Planung des ZSSV-Kaders (CentralStation) sowie auf die Termine der Partnerschulen nimmt.

Das Trainerteam besteht vorwiegend aus jungen, aber dennoch erfahrenen Trainer:innen, die sich laufend weiterbilden.

Das Regionale Leistungszentrum (kurz: RLZ) bietet Athlet:innen ganzjährig alters- und niveaugerechte Trainingsstrukturen – von Hallen- über On- und Off-Snow-Trainings bis hin zur Wettkampfbetreuung.

TRAININGSSTANDORTE

Ganze Schweiz, Holland, etc. (püde ausformulieren)

Section Separator

PARTNERSCHULEN

FÖRDERGRUPPE RLZ FREESTYLE ZENTRALSCHWEIZ

Die Fördergruppe ist für talentierte Athlet:innen der 5. und 6. Klasse gedacht. Diese Athlet:innen erhalten die Chance zusammen mit dem RLZ an ausgewählten Trainings teilzunehmen.

Über die Aufnahmebedingungen für junge, bewegungsfreudige Talente geben wir gerne auf Anfrage Auskunft.

Section Separator

TRAINERTEAM

Patrik Sidler PortraitPatrik Sidler Action

Patrik Sidler

Founder & Freeski Coach

info@freestyle-zentralschweiz.ch
Ramon Kündig PortraitRamon Kündig Action

Ramon Kündig

Headcoach, Freeski | Bachelor Sports

coach@freestyle-zentralschweiz.ch
Pascal Annen PortraitPascal Annen Action

Pascal Annen

Snowboard Coach | Bachelor Sports

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, den Freestyle-Sport in der Zentralschweiz langfristig zu verankern. Wir stärken eine wachsende Randsportart und fördern eine einzigartige Community, die durch Zusammenhalt und Leidenschaft lebt. Mit einem ganzjährigen Trainingsangebot – von Schnee über Akrobatik bis hin zu polysportiver Ausbildung – bieten wir jungen Talenten die besten Voraussetzungen, um sportlich und persönlich zu wachsen.

Section Separator

SKATEBOARDFORUM LUZERN

Mit dem Skateboardforum Luzern verfolgen wir das Ziel, eine Infrastruktur für Rollsportarten, Trampolin und Freestyle begeisterte zu erschaffen. Das Ziel ist eine Sporthalle mit überregionaler Bedeutung zu kreieren, im Herzen der Zentralschweiz.

Mit diesem Projekt sprechen wir die breite Bevölkerung an: Familien, sportbegeisterte Kids, Teenager und natürlich die einzigartige Freestyle Community.

Momentan sind wir auf der Suche nach einem geeigneten Standort und möglichen Finanzierungsmöglichkeiten.

Für Anfragen:

info@xxx.ch

Ein Update folgt im Frühling 2026.

Section Separator

SPONSORING

Um die laufenden Kosten zu decken, sind wir auf Sponsoren angewiesen.

Sponsoring Dossier

Alle Informationen zur Partnerschaft

PDF herunterladen

Interessiert an einer Partnerschaft?

Kontaktieren Sie uns